hier findet ihr die Reitstundenabläufe und was wir in den Reitstunden erarbeiten.
Dressurstunden Klasse E 1. Reitstunde: Stellung und Biegung vom Pferd (Ganze Bahn, Zirkel, durch die ganze Bahn wechseln, aus dem Zirkel wechseln und Schlangenlinien) 2. Reitstunde: Übergänge der verschiedenen Gangarten // Tempiwechsel 3. Reitstunde: Anlehnung und Korrektur vom Sitz
Klasse A 1. Reitstunde: Volte/Viereck verkleinern/vergrößern und Übergänge 2. Reitstunde: Rückwärtsrichten, Zügel aus der Hand kauen lassen und Galoppwechsel (einfach) 3. Reitstunde: Mitteltrab und Mittelgalopp
Klasse L 1. Reitstunde: Kurzkehrt, aus der Ecke kehrt, versammelter Trab, versammelter Galopp 2. Reitstunde: Volte 6-8m, Voltenwechsel, Außengalopp 3. Reitstunde: Übungen an der Kandare
Klasse M Bei Bedarf
Klasse S Bei Bedarf
**********
Springstunden Klasse E 1. Reitstunde: Anreiten der Einzelsprünge: Trabstangen, die Kreuze, Steilsprünge und kleine Oxer 2. Reitstunde: Parcours reiten, Abschätzen der Entfernung 3. Reitstunde: Kombinationssprünge und Parcours üben
Klasse A 1. Reitstunde: In and Out, Handwechsel im Parcours vertieft 2. Reitstunde: Triplebarre, Wendungen, kleine Mauer 3. Reitstunde: Wassergraben und Parcours springen
Klasse L 1. Reitstunde: dreifache Kombination, Sprungweite beim Oxer erweitern 2. Reitstunde: Anreiten, Abschätzen, Sitzkorrektur 3. Reitstunde: Arbeit an einzelnen Hindernissen und Parcours springen